
Bevor die Bed-in-a-Box-Industrie den Matratzenkauf revolutionierte, waren Federkernbetten an erster Stelle. Aber heutzutage kreieren die meisten Unternehmen stilvolle Hybridmodelle.
Obwohl sie ähnlich aussehen, sind Hybrid- und Federkernmatratzen nicht identisch. In diesem Vergleich zwischen Hybridmatratze und Federkernmatratze gehen wir auf alle wichtigen Komponenten jedes Bettes ein und helfen Ihnen, die beste Matratze für Ihre Schlafbedürfnisse zu finden.
Hybridmatratze vs. Federkernmatratze – was ist der Unterschied?
Sie haben sich wahrscheinlich gefragt: „Was ist der Unterschied zwischen einer Hybrid- und einer Federkernmatratze?“ Die kurze Antwort: Hybridmatratzen haben mehr Polsterung als Federkernbetten. Aufgrund dieses Konstruktionsunterschieds eignet sich jedes Bett gut für verschiedene Personen.
Wer sollte sich eine Hybridmatratze zulegen?
- Fans von Matratzen, die sich weicher anfühlen
- Menschen mit Gelenkschmerzen
Wer sollte sich eine Federkernmatratze zulegen?
- Fans von besonders federnden Matratzen
- Bauchschläfer
Was ist eine Hybridmatratze?
Hybridmatratzen haben ihren Namen, weil sie zwei unterschiedliche Komponenten enthalten: Spulen und Komfortschichten. Ob die obersten Schichten aus Latex oder Gel-infundiertem Memory-Schaumstoff bestehen, sie bieten dem Schläfer in der Regel viel Druckentlastung.
Schicht | Beschreibung |
Abdeckung | Das erste, was Sie sehen werden, ist der Matratzenbezug, der normalerweise aus einem atmungsaktiven Baumwollmaterial besteht. |
Komfortschichten | Um als Hybridmatratze zu gelten, muss das Bett mindestens 2 Zoll Komfortmaterialien enthalten. Es gibt keine Spezifikation dafür, woraus diese Schicht besteht – es könnte Latex, Gelschaum, Polyschaum oder sogar ein Kissenbezug aus Baumwolle sein! |
Stützschicht | Hybridmatratzen haben Stützspulen in der Basisschicht. Dadurch fühlt sich die Matratze reaktionsschneller an als Vollschaumbetten, aber nicht ganz so federnd wie herkömmliche Federkernmatratzen |
Vorteile einer Hybridmatratze
- Bietet mehr Druckentlastung – Das ist großartig für Leute, die unter Gelenkschmerzen leiden. Auch Seitenschläfer profitieren davon, denn die Komfortschichten polstern Schultern und Hüften.
- Fühlt sich reaktionsschnell an – Hybridmatratzen reagieren besser als Vollschaumbetten, aber sie sind nicht so federnd wie Federkerne. Dies könnte eine gute Option für Leute sein, die ein Bett wünschen, das sich ausgewogener anfühlt.
- Einfach zu finden – Heutzutage stellen Matratzenhersteller mehr Hybride als Federkerne her, daher stehen viele Optionen zur Auswahl.
- Mehr Vielfalt – Da Hybridmatratzen verschiedene Komfortschichten enthalten, können Kunden wählen, wie sich ihr Bett anfühlen soll. Latexschaum eignet sich hervorragend für Heißschläfer, die etwas mehr Halt wünschen, während Memory-Schaum gut für Leute geeignet ist, die mehr Druckentlastung und Körperkonturierung benötigen.
Nachteile einer Hybridmatratze
- Nicht immer die beste Wahl für Bauchschläfer – Da Hybridbetten oben mindestens 2 Zoll Polsterung haben, sind sie normalerweise nicht stützend genug für Bauchschläfer.
- Sie kosten tendenziell mehr – Einige Hybridmatratzen enthalten viele hochwertige Materialien, die den Preis in die Höhe treiben können.
- Könnte nachts heiß schlafen – Wenn eine Hybridmatratze oben eine dicke Schicht aus Memory-Schaum hat, könnten Schläfer nachts anfangen zu überhitzen.
Die besten Hybridmatratzen
Denken Sie, dass eine Hybridmatratze die beste Wahl für Sie ist? Glücklicherweise haben wir Hunderte verschiedener Betten überprüft und eine Liste der besten Hybridmatratzen zusammengestellt.
Helix gefällt uns besonders gut, weil sein Schlafquiz Schläfer mit ihrem idealen Bett abgleicht. Die neue Nectar-Hybridmatratze ist ideal für Leute, die ein weiches Memory-Foam-Bett wollen, das sich immer noch reaktionsschnell anfühlt. Fans von Wendematratzen werden die Layla Hybrid lieben – sie hat zwei Härtegrade in einem!
Was ist eine Federkernmatratze?
Federkernmatratzen haben viele Ähnlichkeiten mit Hybridmatratzen, aber der Hauptunterschied besteht darin, dass Federkernmatratzen weniger als 2 Zoll Komfortmaterialien auf der Oberseite haben.
Schicht | Beschreibung |
Abdeckung | Federkernmatratzen haben typischerweise weiche Bezüge aus Baumwolle oder einem anderen atmungsaktiven Stoff. |
Komfortschichten | Um als Federkernmatratze zu gelten, muss das Bett weniger als 2 Zoll Komfortmaterialien auf der Oberseite haben. Die meisten Federkernmatratzen verfügen über eine dünne Polsterschicht, oft in Form einer Euro-Top oder Pillow-Top. |
Stützschicht | Wie Hybridmatratzen enthalten Federkernbetten federnde Windungen in der Stützschicht. |
Vorteile einer Federkernmatratze
- Sie haben ein eher traditionelles Gefühl – Wenn Sie ein Fan von klassischen, federnden Matratzen sind, sollten Sie sich vielleicht für ein Federkernbett entscheiden.
- Sie sind leichter zu bewegen – Da Federkernmatratzen besonders federnd sind, sind sie eine großartige Option für Menschen mit Mobilitätsproblemen.
- Sie sind fester als Hybridmatratzen – Dies ist vorteilhaft für Bauchschläfer, die eine zusätzliche Hüftunterstützung benötigen.
Nachteile einer Federkernmatratze
- Sie bieten nicht so viel Komfort – Wenn Sie Seitenschläfer sind, sollten Sie sich für eine Hybridmatratze entscheiden, die mehr Druckentlastung bietet.
- Sie neigen zum Quietschen – Mit der Zeit können Federkernmatratzen laut werden.
- Sie sind schwerer zu finden – Die meisten Matratzenhersteller haben sich von der Herstellung von Federkernmatratzen ferngehalten, sodass sie schwieriger zu finden sein können – insbesondere, wenn Sie eine online bestellen möchten.
Die besten Federkernmatratzen
Obwohl sie schwerer zu bekommen sind, gibt es immer noch Federkernmatratzen auf dem Markt. Eine unserer Lieblingsmarken ist Saatva. Ihr klassisches Modell ist in drei Härtegraden erhältlich und hat eine flauschige Kissenauflage.
Zusammenfassung
Die Unterschiede zwischen Hybrid- und Federkernmatratzen sind subtil, aber trotzdem ist jedes Bett für verschiedene Arten von Menschen am besten geeignet. Wenn Sie eine Matratze mit mehr Komfort und Weichheit, entscheiden Sie sich für einen Hybrid. Aber wenn du willst traditionelle feste und federnde MatratzeFederkern ist der Weg zu gehen.
Häufig gestellte Fragen
Haben Sie noch Fragen? Wir sind hier um zu helfen. Sehen Sie sich unseren FAQ-Bereich unten an, um mehr zu erfahren.
Was ist der Unterschied zwischen einer Hybrid- und einer Federkernmatratze?
Hybrid- und Federkernmatratzen haben beide Spulen zur Unterstützung, aber Hybridmatratzen enthalten mindestens 2 Zoll Komfortmaterialien und Federkernbetten enthalten weniger.
Benötigen Sie ein Boxspringbett mit einer Hybridmatratze?
Nein, tust du nicht! Bei Hybridmatratzen sind Boxspringbetten optional. Einige Leute mögen sie, weil sie zusätzliche Unterstützung bieten und die Matratze höher machen, aber eine Hybridmatratze hat immer noch eine lange Lebensdauer, wenn sie nicht auf eine Boxspring gelegt wird.
Letztendlich läuft es darauf hinaus, was Sie von Ihrer Matratze erwarten. Viele Menschen lieben Federkernbetten, weil sie eine ausreichende Lordosenstütze bieten und sich leicht darauf bewegen lassen. Einige Leute bevorzugen Hybridmatratzen, weil sie mehr Komfort und Druckentlastung bieten.
Kann eine Federkernmatratze auf einer verstellbaren Unterfederung verwendet werden?
Aufgrund ihrer robusten Konstruktion funktionieren Federkernmatratzen nicht gut auf verstellbaren Untergründen. In der Regel funktionieren Vollschaummatratzen am besten.
Elisa ist Redakteurin von Mattress Clarity, wo sie Schlafprodukte analysiert und in Testvideos auftaucht. Die Schlaftipps von Elisa, einer zertifizierten Schlafwissenschaftlerin, sind in Readers Digest, Homes and Gardens und 21 Oak erschienen. Sie erwarb einen MA in Massenkommunikation von der Texas State University und einen BFA in Schauspiel von der Oklahoma City University.